Wann hat der immerwährende Flächenfraß endlich ein Ende?
Jetzt soll es sogar die besten Böden Bayerns treffen!
OU Niedertraubling Südumgehung Neutraubling Verlängerung der R 30
Die besten Böden Bayerns im sind im Gäuboden, die mit der Umfahrung Niedertraubling durchschnitten werden. Das BMW-Werk wurde bereits auf die besten Böden gebaut und die Stadtentwicklung Neutraubling droht sich auf den Gäuboden auszudehnen durch den Bau der B15 neu quer durch die besten Böden als Erschließungsstraße für weitere Industrie- und Gewerbegebiete. Der Gäuboden ist die „Kornkammer“ von Regensburg/Straubing und sicherte über Jahrhunderte unsere Ernährung. Die Lößböden bringen nicht nur höchste Erträge sondern können auch am meisten Wasser speichern und CO2 binden. Sie sind extrem wichtig für das Klima durch hohe Sauerstoffproduktion, Luftfeuchtigkeit und Abkühlung im heißen Sommer. Eine Versiegelung der Böden durch Bebauung würde das Klima verschlechtern.
„Statt Straßenplanung ist Landschaftsplanung erforderlich, um den Gäuboden ökologisch und als Naherholungsgebiet aufzuwerten“.

BMW-Ansiedlung Strasskirchen-Irlbach
Die Qualität und Verfügbarkeit lokaler Lebensmittel gesünder, ökologischer und nachhaltiger ist als alle Alternativen, ein intakter Boden der günstigste und nachhaltigste CO2- Speicher ist, den wir uns wünschen können, wir darum dem Boden endlich den Wert und Schutz zukommen lassen sollten, den er als unsere Lebensgrundlage verdient!


Und das ist noch lange nicht das Ende des geplanten Flächenfraßes im Gäuboden.
Das ist weiterhin geplant: