Schon letztes Jahr hatte der Umweltschutzverband vom Bauamt Traunstein die Aussage erhalten, dass geprüft werde, die Westtrasse Trostberg über den Schwarzerberg zu führen.
Nun ist es konkret.
Die Trasse über Glött ist zu aufwändig und zu teuer.
Es bleibt nur der Schwarzerberg.
Diese Trassenführung würde autobahnähnliches Verkehrsaufkommen in den südlichen Stadtgebieten bringen.
Aus Sicht des Umweltschutzverbands würde dies die Erreichbarkeit der Einkaufszentren in der Schwarzau verunmöglichen.
Auch die Ausfahrten aus der Schwarzau werden nicht nur schwieriger, sondern unmöglich.
An der Auffahrt zum Schwarzerberg soll eine Ampel den Verkehr regeln.
Rückstau in die Innenstadt ist vorprogrammiert.
Luftbild vom Schwarzerberg und Einmündung in die B299.
Die Kreuzung soll bei der Westtrasse über den Schwarzerberg dann mit einer Ampelanlage geregelt werden.
Das Bauamt prognostiziert nach dem Bau der Westtrasse Trostberg und Trassenführung über den Schwarzerberg folgende Situation:
24.000 KFZ Richtung Altenmarkt;
14.000 KFZ Richtung Trostberg
18.000 KFZ Richtung Schwarzerberg
Das wäre, als würde man versuchen ein Autobahndreieck mittels Ampelanlage regeln!

Aus unserer Sicht stellt sich die Frage, welche Vorteile warum Trostberg mit dem Ruf nach einer Westtrasse die geplante Autobahnverbindung A94 bis A8 befeuert.
An der Verkehrsentwicklung kann es nicht liegen. Denn die Verkehrszahlen sind die letzten Jahre kontinuierlich fallend.
Für den Umweltschutzverband ist aufgrund der langjährigen Verkehrsentwicklung nicht erkennbar, welchen Vorteil die Stadt Trostberg bzw. welche Erhöhung unserer Lebensqualität damit einher gehen könnte, in Zukunft an einer ertüchtigten Autobahnverbindung A94 bis A8 zu leben.
Wir hoffen, dass von unseren Trostberger Stadträten die Nachteile, welche uns diese Lösung bringen wird, erkannt werden und lokale Lösungen zur Verkehrsberuhigung angegangen werden. In anderen Orten, wie z. B. Tittmoning, funktioniert das doch auch.
Der Umweltschutzverband steht jederzeit gerne als beratendes Gremium zur Verfügung.
Die 5-Jahres-Zählungen in Trostberg zeigen seit Jahren eine stetige Verkehrsabnahme.
Sollte die Autobahnverbindung A94 bis A8 realisiert werden, wird ausschließlich dadruch das Verkehrsaufkommen massiv ansteigen.
Möchten wir das wirklich haben und unseren Kindern hinterlassen?
5-Jahres-Zählungen zur Verkehrsbelastung 2024, Trostberg Mitte
Zählstelle B299; 79419126
Quelle: https://www.baysis.bayern.de/internet/verdat/svz/zaehlstelle/index.html?zaehlstellennummer=79419126&jahr=2024

Zeitungsberichte zur Stadtratsitzung und Vorstellung der Trassenpläne durch das Bauamt Traunstein:

