UVA-Mahnfeuer 2024

Vieles gab es zu berichten; darunter schöne Erfolge.
Angefangen von Windkraft, Kiesgruben und natürlich unser großes Thema, Ausbau der B299/304.

Dass wir mit unserer Pressemitteilung ein heißes Eisen aufgedeckt haben, ist uns erst nach dem Bericht im Trostberger Tagblatt bewusst geworden:
Ausbau der Pürtener Kreuzung in Waldkraiburg.
und damit Ausbau einer Entlastungsstrecke für die Autobahn A8 zu Lasten der Anwohner an der St2091 zwischen Waldkraiburg und Trostberg (Schwarzerberg).

Link zum Pressebericht in Facebook:
https://www.facebook.com/MuehldorfTV/videos/spatenstich-zum-umbau-der-p%C3%BCrtener-kreuzung-in-waldkraiburg/834609354748853/

Zitat aus dem Bericht:
„…und schließlich erinnerte Robert Pötsch, dass diese Straße auch ene Ausweichstrecke der Autobahn München – Salzburg ist…“
Als nächste Maßnahme sei die Umfahrung Pürten geplant; so im Bericht weiter.
Dass unsere Aufforderung an die betroffenen Gemeinden an der St 2091, die Planungstätigkeiten an dieser Strecke kritisch zu verfolgen, derart unangenehm ist, hätten wir nicht gedacht.

Ist dies ein Signal, an der Sache dran zu bleiben?
Die Orte Pürten, Taufkirchen, Weiß, Liebharten, Peterskirchen, Buchöster, Emertsam, Deisenham und Trostberg werden noch mehr Verkehr ertragen müssen, nur weil in Waldkraiburg ein schnelleres Durchkommen möglich sein soll.

Bericht, Trostberger Tagblatt, 20.07.2024

Information zur genannten Pürtner Kreuzung:
Der Neubau: 4,4 Hektar neu versiegelt, 3 Kreisverkehre, 1000 Meter Länge tiefergelegte ST2091, Bahnunterführung, Kosten 17,5 Mio €

Quelle: Buamt Rosenheim