Luxushotel statt Malerwinkel

Der Gemeinderat Seeon-Seebruck hat am 20.03.2024 über die in der vorherigen Öffentlichkeitsbeteiligung eingegangenen Stellungnahmen beschlossen, sie dabei weitgehend verworfen, sowie die Planung Malerwinkel in der Fassung vom 01.02.2024 gebilligt und zur öffentlichen Auslegung beschlossen. Diese öffentliche Auslegung (§ 3 Abs. 2 BauGB) ist jedoch seither nicht erfolgt.

Nun aber wurde die nächste Gemeinderatssitzung für Montag, 17.02.2025, 19.00 Uhr im Rathaus Seebruck bekanntgemacht, in der zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan und zur Flächennutzungsplan-Änderung ein erneuter Billigungs- und Auslegungsbeschluss auf der Tagesordnung steht.
Es liegt also offensichtlich ein neuer Bebauungsplan- und Flächennutzungsplan-Entwurf vor, über dessen Inhalt wir bisher nichts wissen.
Ob die Änderungen auf den Projektträger Raiffeisenbank oder dessen Planer Brüderl oder auf die Gemeinde und deren Planer Wüstinger zurückgehen, ist unbekannt. Auch, ob es sich um weitgehende Entwurfsänderungen handelt, oder ob diese nur marginal sind wissen wir nicht. Es ist davon auszugehen, dass die neue Planung in der Sitzung umfassend dargelegt wird.

Wenn die (einmonatige) öffentliche Auslegung erfolgt, können Stellungnahmen abgegeben werden. Es ist vorgesehen, dass der UVA über seinen Anwalt eine umfassende Stellungnahme abgibt, sofern sich die Planung nicht ganz ins Positive gedreht hat.

Noch Fragen?
Dann teilen Sie dies in unserem Kontaktformular mit
.

Nachfolgende Bilder zeigen das Hotel am Scheitzenberg im aktuellen Zustand, Januar 2025.
Die Gemeinde Seeon-Seebruck verkaufte das Gelände an einen Investor und ebnete ihm den Weg zur Luxussanierung.
Nun ist es ein „Lost Place“.

Aktuell soll von der Gemeinde das Anwesen Malerwinkel für den Investor fast doppelt so groß genehmigt werden.

Was passiert, nachem das Malerwinkel-Areal mit der fast doppelten Bebauung genehmigt wurde?
Will die „meine Raiffeisenbank“ bauen oder nach der Vergoldung des Anwesens veräußern?
Man darf gespannt sein, ob sich hier Fehler der Gemeinde Seeon-Seebruck wiederholen.